Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot bei Abnahme mehrerer HIT-Betten.
In der Natur bevorzugen Pferde einen trockenen, weichen und rutschsicheren Untergrund zum Liegen in der Bauch- oder Seitenlage. Traditionell werden demzufolge seit jeher Liegeflächen mit einem saugfähigen Material wie z.B. Stroh, Späne etc. eingestreut. Damit den Pferden eine dauerhaft komfortable Liegefläche geboten wird, müssen ca. 8 bis 10 kg Einstreumaterial pro Pferd und Tag eingesetzt werden.
Daraus ergeben sich in der Praxis oftmals mehrere Probleme:
- hohe Kosten für das Einstreumaterial
- hoher Arbeitsaufwand
- hoher Lagerflächenbedarf für Einstreumaterial und Mist
- Hohe Entsorgungs- bzw. Ausbringkosten
- Qualitätsprobleme (z.B. schimmeliges Stroh)
- Gesundheitsbeeinträchtigung
Wird an der Einstreumenge gespart, leidet sofort der Liegekomfort für die Pferde und die Belastung der Stallluft mit Schadgasen (v.a. Ammoniak) steigt extrem an. Eine zu dünne Einstreuschicht beeinträchtigt ebenso die Rutschsicherheit. Die Hit-Pferdebetten verhindern bzw. reduzieren alle genannten Nachteile der traditionellen Einstreuverfahren. Die Einstreumenge kann durch die HIT-Pferdebetten je nach Haltungsverfahren erheblich reduziert werden; gleichzeitig verbessert sich der Liegekomfort und die Rutschsicherheit für Pferde. Auf vielen Pferdebetrieben sind mittlerweile mehrere tausend HIT-Pferdebetten im Einsatz und bewähren sich in der täglichen Praxis. Darüber hinaus unterstreichen wissenschaftliche Untersuchungen die Vorzüglichkeit des Liegeflächenkonzeptes.
Einsatzbereich: Sowohl in der Einzelhaltung / Boxenhaltung als auch in der Gruppenhaltung in Offenställen/Aktivställen
Material: Die Herstellung erfolgt in der sogenannten „Sandwichbauweise“. Die Ober- und Unterseite besteht aus äußerst strapazierfähigem und wasserundurchlässigem Gummimaterial. Im Inneren befindet sich ein Schaumstoffkern, der die geforderte Weichheit und Verformbarkeit auf Dauer gewährleistet.
Gewicht: ca. 80 kg
Größen: Standardgröße: 1,80 m x 2,40 m
Die Betten müssen bei der Anlieferung selbst abgeladen werden!